Atelierhaus | Seit 2010 | Sonnenuntergang in der Spichernstraße.
                
                
Die Förderung der bildenden Kunst, die Erhaltung von – bis heute dringend benötigten – Ateliers sowie die Ermöglichung eines Zugangs zur zeitgenössischen Kunst auch für Außenstehende, diesen Zielen fühlt sich das Atelierhaus Hannover verpflichtet. Es ist eine Initiative von Künstler:innen für Künstler:innen und an keine andere Institution gebunden. Als Hauptmieter vermietet der Atelierhaus Hannover e. V. seine Räumlichkeiten ausschließlich an die produktive Klientel aus der Kunstszene. Die Mieter:innen sind zugleich immer auch Mitglieder des Vereins.
Von 1995 bis Ende 2009 arbeiteten dem Verein angehörige Künstler:innen im Stadtteil Hainholz in neun großräumigen Ateliers, die in einer alten Fabrikhalle durch aufwändige Einbauten geschaffen worden waren. Seit 2010 liegt das Atelierhaus zentrumsnah in einem Hofgebäude einer ehemaligen Druckerei in der Spichernstraße 24a in Hannover-List. Mit einem hohen Anteil an Eigenleistung wurden hier dreizehn Ateliers nach individuellen Nutzungsvorstellungen geschaffen. Das heterogene Spektrum der Künstler:innen aus verschiedenen Generationen, die im Laufe der Jahre im Atelierhaus gearbeitet haben, bietet einen wichtigen Überblick über das Kunstschaffen in Hannover, Niedersachsen und darüber hinaus. 
Für wiederholte Förderung und Unterstützung dankt der Atelierhaus e.V.: Stadt Hannover, Land Niedersachsen, Niedersächsische Lottostiftung, Stiftung Niedersachsen, Niedersächsische Sparkassenstiftung, SHannoverStiftung, Sparkasse Hannover, Stiftung Kulturregion Hannover, Kanzlei Ellen und Gernot Lorenz, Hannover